Meeresglück Trilogie
von Julie Goldblum
„Die amüsante Liebesgeschichte beginnt auf einer sonnigen Insel, und danach will man all das Erlebte ins normale Leben mitnehmen, das holpert natürlich etwas. Die Protagonisten lachen, lieben, spinnen, weinen, versöhnen sich, missverstehen sich – und all das neben Job, Privatleben und den Anforderungen des Normalen Alltags. Spannung, Humor, Leben pur – es ist echt alles dabei. Danke für ein paar echt gute Stunden Lesevergnügen. Ich freue mich schon auf den nächsten Roman.“ – sagt eine Leserin
Für eine große Liebe braucht es manchmal den Zufall
In der Meeresglück-Trilogie geht es um die Geschichte von Sophia und Mike, die durch mehr als einen Zufall immer wieder aufeinander treffen, bis sie sich schließlich verabreden. Doch viel zu schnell erheben sich die Schatten der Vergangenheit, die bei Sophia eine Kurzschlussreaktion verursachen. Alles scheint vorbei. Die wunderbare Spätsommerromanze auf der Insel Paros schon in ihren Anfängen wieder zu Ende. Aber das Schicksal hat andere Pläne mit diesen, auf den ersten Blick so unterschiedlichen Menschen. In Berlin überschlagen sich die Ereignisse: Missverständnisse und Geheimnisse, frühere Fehler und vergangene Ängste gilt es aufzudecken und zu bereinigen. Das Schicksal bringt sie nach einer Achterbahnfahrt der Gefühle zurück auf ihrer Insel des Glücks. Können sie es dort von Neuem finden und diesmal festhalten?
„Meeresglück“ besteht aus drei Bänden:
Erhältlich als Taschenbuch und E-Book bei Amazon, Thalia, Weltbild, Morawa, Google.books und anderen Anbietern.
Hier geht es zum VIDEO :D: „MEERESGLÜCK in Bildern erzählt“ von Julie G. (von Band 1 bis Band 3)
Meeresglück Trilogie
Wie kam es zu „Meeresglück“?
Eigentlich wollte ich im Zuge von NaNoWriMo (National Novel Writing Guild – schreibe 50.000 Wörter in einem Monat) einen klassischen Liebesroman schreiben, der auch mit eben 50.000 Wörtern fertig sein sollte. Eben die typische Geschichte: Schöner Mann trifft schöne Frau im sonnigen Süden und es funkt sofort. Doch meine Hauptprotagonisten hatten da eindeutig etwas anderes im Sinn 😀
Ihre Geschichte war mitnichten mit gerade einmal 250 Seiten vorbei, sondern entwickelte sich um einiges vielschichtiger, als ich es jemals geplant hätte. Und, tja, ein paar Nebendarsteller wollten auch ganz unbedingt eine größere Rolle spielen 😉
So kann es einen als Schriftstellerin gehen. Doch wenn es meine Figuren nicht so entschieden hätten, dann gäbe es all diese wunderbaren Storys und vor allem Charaktere nicht, ohne die – das muss ich heute sagen – dieser Roman nicht das geworden wäre, was er jetzt ist, auch wenn er wirklich laaaannnng geworden ist 😀
Ich hoffe, ihr habt so viel Spaß daran, ihn zu lesen, wie ich hatte, ihn zu schreiben. Eine schön laaannggeee und gute Lesezeit wünscht euch